MAGAZIN

Foto ©Promo
13/01/2020
Cinebrasil - 15. Brasilianisches Filmfestival
Das Programm hat über 20 Filmen, davon 10 neue Produktionen und eine Retrospektive der 13 besten Filme von das Cinebrasil Festivalgeschichte. Im Rahmenprogramm zeigt das Cinebrasil zehn neue Filme aus 2019 und 2018, darunter fünf Dokumentarfilme, mit englischen Untertiteln. Von 23 bis 28 de Januar im Kino Babylon (Rosa-Luxemburg-Straße 30, 10178 Berlin).

Foto ©Promo / Leopardo Filmes
23/09/2019
Portuguese Cinema Days 2019
Schon zum zweiten Mal finden die Portuguese Cinema Days in Berlin statt. Organisiert wird das Festival von Associação 2314 und Helena Araújo. Das Ziel des Vereins ist es die portugiesische Kultur in Berlin zu fördern und zu pflegen. Vom 30. September bis 29. Oktober 2019 sind Spielfilme, ein Dokumentarfilm und auch Kurzfilme aus Portugal in Berlin zu sehen.

Foto ©Promo
01/05/2019
Jede Nacht ist Fado-Nacht
Fado-Abend im Konzerthaus in Berlin. Nicht einmal ein Konzertsaal mit einer zweihundertjährigen Geschichte kann eine Künstlerin wie Mariza in den Schatten stellen.Der Saal war ausverkauft. Hauptsächlich Deutsche saßen in den Reihen, aber das lusitanische Treiben war trotzdem spürbar.
%20Fernando%20Schlaepfer.jpg)
Foto ©Fernando Schlaepfer
01/04/2019
Baile Funk Berlin 2019: MC Carol
Nach ihrem fulminanten Auftritt vor über 400 Leuten im Gretchen im letzten Jahr kommt MC Carol wieder nach Berlin: Am 06. April 2019 wird sie sich mit ihrem sozialkritischen, lautstarken Funk und Hip-Hop aus den brasilianischen Favelas erneut im Gretchen die Ehre geben.
%20Copyright%20.jpg)
Foto ©Promo
13/03/2019
Fado ao Centro wieder in Berlin zu erleben
Das Ensemble Fado ao Centro präsentiert ihrem Publikum urbanen und gefühlsbetonten Fado aus der portugiesischen Universitätsstadt Coimbra - eine Stadt mit ihrer ganz besonderen FadoTradition Das konzert in Berlin findet am 16. März um 19Uhr in der Passionskirsche (Marheinekepl. 1, 10961 Berlin) statt.
_Tchoban_Founda.jpg)
Foto © Siza Vieira / Promo
01/03/2019
Ausstellung "SIZA - UNSEEN & UNKNOWN" von Álvaro Siza Vieira in Berlin
Am gestrigen 20. Februar fand die Eröffnung der Ausstellung " UNSEEN & UNKNOWN" in der Tchoban Foundation in Berlin statt, in Anwesenheit des Architekten Álvaro Siza Vieira und des Botschafters von Portugal in Deutschland, João Mira Gomes.
%20Pedro%20Ferreira.jpg)
Foto © Pedro Ferreira
23/11/2018
„Seit ich angefangen habe zu singen, habe ich nie wieder damit aufgehört“ I Interview mit Cuca Roseta
Einerseits war es unerwartet, anderseits wollte es das Schicksal so. Cuca Roseta, gebürtige Lissabonerin, hat schon bei der Band Toranja mitgewirkt hat, die 2003 mit Ihrem Lied „Carta“ ein Hit landeten.
Aber erst im Fado hat Sie Ihrem Weg gefunden, und heute zoegert Sie nicht zu sagen: „Ich bin für den Fado geboren“.
%20Promo.jpg)
Foto © Pedro Ferreira
02/11/2018
Eine der Bemerkenswertesten Stimmen des heutigen Fado - Cuca Roseta zum ersten Mal in Deutschland
Cuca Roseta ist eine der bemerkenswertesten und anerkanntesten Stimmen des heutigen Fado. Nach zahlreichen erfolgreichen Tourneen in Frankreich, Großbritannien, Belgien oder den Niederlanden, ist sie nun bereit den deutschsprachigen Raum zu erobern. In Berlin, Cuca Roseta tritt am 24.November um 20Uhr in der Apostel-Paulus-Kirche auf.
%20handshake%20booking.jpg)
Foto © Promo / handshake booking
26/09/2018
Aline Frazão - die angolanische Sängerin kommt wieder nach Berlin
Mit ihrem ersten eigenen Album "Clave Bantu" (2011) war sie zum Ersten Mal in Berlin beim Festival Berlinda 2012. Jetzt kommt sie um das Neue Album "Dentro da Chuva" (Inside the rain) zu präsentieren. Am 9. Oktober um 20Uhr in der Kantine am Berghain

Foto © Promo
28/06/2018
„Die Lusophonie kämpft darum von der Welt besser wahrgenommen zu werden“ - Interview mit Mia Couto
Mia Couto ist das Pseudonym von António Emílio Leite Couto: mosambikanischer Schriftsteller, Journalist, Dichter und Biologe. Sein jüngstes Buch, 2015 in Portugal veröffentlicht, trägt den Titel „Mulheres de Cinzas“ („Imani“ in der deutschen Übersetzung).

Foto © Unionsverlag
05/04/2018
Mia Couto em Berlim com "Mulheres de Cinzas" ("Imani" na tradução alemão)
Mia Couto, pseudónimo de António Emílio Leite Couto: escritos, jornalista, poeta e biólogomoçambicano. O seu mais recente livro, lançado em 2015 em Portugal,
intitula-se "Mulheres de Cinzas" (Imani", na tradução alemã), é o primeiro volume da trilogia As Areias do Imperador.

Foto © Berlinda.org
28/02/2018
Noites da Berlinda | Especial Cinema
No rescaldo da Berlinale, a Berlinda organiza uma noite dedicada ao cinema, em especial às curtas-metragens. Curta convidada - "Cidade Pequena", de Diogo Costa Amarante, vencedor do Urso de Ouro na secção Berlinale Shorts no ano passado.
%20Priscila%20Rezende.jpg)
Foto ©Adam Ciereszko
21/11/2019
"Nau Frágil" - Performance-Installation von Priscila Rezende
"Nau Frágil", Priscila Rezendes kontroverse Performance-Installation, kommt erstmals nach Berlin. Am 1. und 2. Dezember in der Ballhaus Naunynstraße. "Nau Frágil": Priscila Rezende steht neben einem Boot voller Rosen. Weiße Rosen bilden die dornige Kante. Außen herum herrscht Stacheldraht.
%20Loft%20Concerts.jpg)
Foto ©Promo
01/05/2019
Caetano Veloso in Berlin
Die Musik Südamerikas hat im Verlauf des zurückliegenden halben Jahrhunderts eine höchst wechselhafte, häufig auch von politischen Querelen geprägte Geschichte erlebt, und einer ihrer Protagonisten ist Caetano Veloso. Nun kommt er mit seinem aktuellen Album „Ofertório“ nach Deutschland: am 25. Juni tritt Caetano Veloso in Berlin auf.
%20%20Ana%20Paganini.jpg)
Foto ©Ana Paganini
30/04/2019
Salvador Sobral - Tour in Deutschland
Ein vielleicht sonst eher unscheinbarer Jazz-Musiker aus Portugal betritt die Bühne des Eurovision Song Contest in Kiew in Mai 2017. Mit geschlossenen Augen singt er, ganz in Chet Baker-Manier, eine Jazz-Ballade und verzaubert mit seiner Stimme und seiner außergewöhnlichen Performance ein Millionen-Publikum. Keine Tänzer, keine Lasershow, kein ESC-Glamour. Nun ist der charismatische Sänger im April-Mai 2019 zusammen mit seinem Jazz-Trio nach Deutschland und in die Schweiz gekommen.
%20Promo%20-%20Konzerthaus%20Berlin_jp.jpg)
Foto ©Promo
28/03/2019
Mariza mit ihrem neuen Album in Berlin
Die Fado-Königin Mariza kommt 01.04. mit ihrem neuen Album “Mariza” zurück nach Berlin (um 20Uhr in der Konzerthaus am Gendarmenmarkt, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin). Den „portugiesischen Blues“ lernte sie schon als Kind kennen, denn im elterlichen Restaurant in Lissabon traten regelmäßig Fado-Stars auf. Mittlerweile ist sie selbst eine große Interpretin dieser Musikrichtung, deren Alben vielfach ausgezeichnet wurden.
%20Branko.jpg)
Foto © Branko / Promo
11/03/2019
Branko: Album Release “Nosso”
Branko (João Barbosa) macht seit seinen Teenagerjahren Musik und hat mit seinem Projekt Buraka Som Sistema den angolanischen Sound in die Clubs gebracht. Nach ihrem 2006er Hit „Yah“ haben sie im Jahr 2008 ihren ersten Longplayer „Black Diamond“ veröffentlicht. Eine explosive Mischung, die in verschiedenen Winkeln der Erde aufgenommen und produziert wurde. Branko kommt zum ersten Mal nach Berlin am 15. März (Club Gretchen - Obentrautstraße 19-21, 10963 Berlin).
%20Joana%20Linda.jpg)
Foto © Vera Linda
20/02/2019
Cristina Branco stellt ihr neues Album „Branco“ vor
Cristina Branco trat 2017 das letzte Mal in Berlin auf, schon damals vor vollem Haus. Seit dem damaligen Programm „Menina“, in dem sie tief in die portugiesische Kultur eintauchte, ist viel passiert. In Berlin wieder live zu erleben am 07. März 2019, 20 Uhr in der Passionskirche.

Foto © Ricardo Torres
22/11/2018
Portugiesische Weihnachtsfeier in Berlin
Berlinda - ein öffentlicher und gemeinnütziger Sozial- und Kulturverein für die Portugiesischsprachigen in Berlin - organisiert die portugiesische Weihnachtsfeier in Berlin. Sonntag, 9. Dezember in der Theater Aufbau Kreuzberg (Prinzenstraße 85 F, 10969 Berlin).
%20Bixiga%2070_jp.jpg)
Foto © Bixiga 70/ Promo
28/10/2018
Bixiga 70 (Brasilien) - Konzert und „Quebra Cabeça“ Record Release
Kaum ein Afrobeat Projekt sorgt derzeit so für Furore wie das aus Sao Paulo kommende 10 köpfige Orchestra Bixiga 70. Fans & Musikritiker*innen warten gleichermaßen gespannt auf das kommende und mittlerweile 4 Studioalbum Album „Quebra Cabeça“. Am 30. Oktober im YAAM Berlin.

Foto © Promo /2314
15/10/2018
Portuguese Cinema Days in Berlin 2018
Der Verein 2314 - Portugiesischer Kulturverein in Berlin e.V., in Zusammenarbeit mit dem Hackeschen Höfe Kino, präsentiert das Festival Portuguese Cinema Days 2018. Ziel ist es, aktuelle und qualitativ hochwertige portugiesische Filme in Berlin zu zeigen. Vom 17. bis 20. Oktober.
%20Promo.png)
Foto © Promo
11/09/2018
Ana Lains & Fado Ensemble - Portucalis
Portucalis“ von Ana Lains ist eine Reise durch die portugiesische Sprache und Musiktradition. Mit dabei sind namenhafte Künstler wie Ivan Lins, Luis Represas, Mafalda Arnauth und Filipe Raposo. Das Konzert in Berlin findet am 14. September um 20Uhr in der Apostel-Paulus-Kirche statt.

Foto © Enio Moraes Júnior
19/04/2018
Interview mit Filinto Elísio - ein Mann, der sich für Menschen und die Welt interessiert
Der Schriftsteller und Dichter Filinto Elísio, Autor der Werke Do Lado de Cá da Rosa (1995), O Inferno do Riso (2001) und Zen Limites (2016), wurde 1961 in Cidade da Praia, Kap Verde, geboren. Sowohl Journalist als auch Dozent, hatte er auch Verwaltungsämter in seinem Heimatland innen.

Foto © Evangelia Kranioti
05/03/2018
"Obscuro Barroco", von Evangelia Kranioti I Berlinale
Evangelia Kranioti, eine griechische Regisseurin, zeigte die Uraufführung ihres Filmes "Obscuro Barroco" im Panorama Dokumente der 68. Berlinale. In dem Film, die charismatische Transvestitin Luana Muniz lädt dazu ein die Straßen von Rio de Janeiro zu durchqueren und das Leben der Stadt in seiner ganzen Intensität zu erleben.

Foto:© Berlinda.org
19/11/2018
Festa de Natal da Comunidade Portuguesa em Berlim
A Berlinda - associação cultural e de apoio social da comunidade de língua portuguesa em Berlim, de utilidade pública e sem fins lucrativos – organiza Festa de Natal da Comunidade Portuguesa em Berlim 2017, dia 10 de Dezebro de 2017, das 13h às 20h no Alte Münze Berlin (Molkenmarkt 2, 10179 Berlin).

Foto ©Afrikamera
04/11/2019
Afrikamera 2019 - Africa Lusofonia
Afrikamera 2019 – Africa Lusofonia präsentiert in seiner zwölften Ausgabe eine Auswahl aktueller Spiel- und Dokumentarfilme aus Angola, Guinea-Bissau und Mosambik. Gerade die neuesten Produktionen von Filmemacher*innen aus dem lusophonen Afrika setzen sich neben der eigenen Geschichte auch mit anderen Themen auseinander, wie beispielsweise Gender, Religion oder Urbanität und reflektieren in ihren Filmen kulturelle, gesellschaftliche, soziale und politische Entwicklungen. Vom 7. bis 11. November.
%20Kathleen%20Kunath.jpg)
Foto ©Kathleen Kunath
07/05/2019
Cyclops: Performance - Ballhaus Naunynstrasse
Das Auge des Zyklopen ist rund – wie ein Kamera-Objektiv. Wer das Auge lenkt, herrscht! Vom 8 bis 11.5.2019 um 20 Uhr in der Ballhaus Naunynstrasse (Naunynstraße 27, 10997 Berlin). Zé de Paiva lässt in seinem Regiedebut am Ballhaus Naunynstraße seine Erfahrung als Schauspieler, Tänzer, Fotograf und Videokünstler zusammenfließen: In einer intermedialen Performance sucht er – gemeinsam mit der Tänzerin Nasheeka Nedsreal – die postkoloniale Bildordnung zu verzerren.
%20Promo_.png)
Foto ©Promo
09/04/2019
Jenifer Solidade - Musik von den Kapverden in Berlin
Jenifer Solidade, die derzeit bekannteste Sängerin der Kapverden und kommt mit Rufino Almeida, dem ehemaligen Musikdirektor Cesária Evora's, 2019 erstmalig auf Deutschlandtour. Sie tritt 27. April in der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin auf. Andere Städte sind Saarbrücken, Dortmund oder Köln.
%20Melt%20Booking.jpg)
Foto ©Promo
17/03/2019
The Legendary Tigerman - Tour in Deutschland
Hinter dem Kunstnamen The Legendary Tigerman versteckt sich der mosambikisch-portugiesische Sänger und Musiker Paulo Furtado, ein Phantast des Rock’n’Roll. The Legendary Tigerman entführt in eine Bilderwelt aus Sex, Verlust und Tod mit grummelnden Blues-Gitarren. Und pointierten Rhythmen. Eine mächtige Wall of Sound schwebte ihm vor. Und Rock’n’Roll-Klänge, wie man sie zuvor noch nicht gehört hatte. The Legendary Tigerman tritt 31. März in Berlin auf.
%20Promo.jpg)
Foto ©Promo
07/03/2019
Conan Osiris: Das Phänomen des Momentes in Portugal im Konzert in Berlin
Conan Osiris - oder das Phänomen des Momentes in Portugal - ist Autor, Komponist und Produzent seiner Lieder. "Cellulite", "Borrego", "Adoro Bolos" und seit kurzem auch "Telemóveis" ("Handys") gehören zu den bekanntesten seiner Werke. Der in Lissabon geborene Conan Osiris gewann am 3. März das Song Festival 2019 und wird im Mai Portugal beim Eurovision Song Contest in Tel Aviv, Israel, vertreten.

Foto © Thore Rehbach
22/11/2018
Berlin spürt den neuen Funk - La By'le Funk
Am 23. November stellt La By’Le ihre erste EP vor. Das Trio vermischt Baile Funk, Hip-Hop sowie Rap und singt dabei über das Glück und Unglück derjenigen, die neu in die deutsche Hauptstadt gezogen sind. Die Veröffentlichung der ersten EP der Band mit 6 Songs wird am 23. November im Badehaus, Berlin (Revaler Str. 99, RAW Gelände) mit einer Live Performance des Trios gefeiert.
%20Hugo%20Domingues.jpg)
Foto © Hugo Domingues
26/10/2018
Surma (Portugal) - DICE Conference + Festival
DICE Conference + Festival ist eine dreitägige Veranstaltung mit Workshops, Panels, Vorträgen und Live-Performances von Frauen, trans und nicht-binären Künstler*innen und Referent*innen. Die diesjährige Ausgabe findet vom 1. bis 3. November statt. Surma, aus Leira, spielt am 2. November im Arkaoda.
_Trinity_Music%E2%80%8E-Promo_.jpg)
Foto © Promo
01/10/2018
Der größte Samba-Star Zeca Pagodinho zum ersten Mal in Berlin
In Rio de Janeiro 1959 geboren, Zeca Pagodinho wird als eine große Figur des Samba und Pagode. Zeca Pagodinho spielt zum ersten Mal in Berlin und sein Konzert findet am Samstag, den 13. Oktober, um 19h im Huxleys Neue Welt statt.
%20Promo.jpg)
Foto © Promo
19/08/2018
Maria Rita zum ersten Mal in Berlin
Maria Rita ist eine der bekanntesten zeitgenössischen Künstlerinnen Brasiliens und tritt zum ersten Mal in Berlin auf. Die Sängerin stellt in Begleitung des Pianisten Rannieri Oliveira ein inniges Duo aus Stimme & Klavier vor. Am 30. August um 20Uhr in Astra Kulturhaus.

Foto © "Our Madness", João Viana © Sabine Lancelin
04/03/2018
"Our Madness" und "Madness", von João Viana | Berlinale
Der Spielfilm "Our Madness" von João Viana wurde im Forum der 68. Berlinale uraufgeführt . Eine wahnsinnige Reise durch die Vergangenheit und die Gegenwart eines Landes, da noch an den Wunden eines Krieges und an der kolonialen und postkolonialen Gewalt leidet.

Foto:© Cinebrasil
15/01/2018
Cinebrasil: 13. Brasilianisches Filmfestival "Es ist schon lange her, seit ich zum letzten Mal so einen regionalen Programm hatte", so Sidney Martins
Vom 25. bis 29 Januar 2018 findet im Kino Babylon zum 13. Mal das Filmfestival „Cinebrasil“ statt. Es werden 9 brasilianische Filme gezeigt, davon 6 Spielfilme und 3 Dokumentarfilme, die bereits in Brasilien und im Ausland mit großem Erfolg präsentiert wurden.

Foto:© Distruktur
24/10/2017
„Muito Romântico", der Film des brasilianischen Duos Distruktur, kommt in den Berliner Kinos an.
„Muito Romântico”, der Film des brasilianischen Duos Distruktur, kommt in den Berliner Kinos an. Über neun Jahre hinweg gedreht, dieser Film erzählt die Reise von Melissa und Gustavo von Brasilien nach Berlin.