MAGAZIN


Café Juli’s – Eine portugiesische Ecke in Prenzlauer Berg
Maria-Grácia Guimarães
Fotos: Links - Café Delta. Rechts - Café Juli's. Foto © Café Juli's
Seit Mai 2012 gibt es in Prenzlauer Berg ein kleines portugiesisches Café an dessen begrünter Mittelallee man im Sommer wunderbar ruhig die Spezialitäten des südeuropäischen Landes genießen kann. Geführt wird das Café von dem jungen Gastronomen-Paar, Juliane (26) und Mike (28) die eine Zeitlang durch Portugal gereist sind und dort die Kultur sowie die regionalen Spezialitäten zu schätzen und lieben gelernt haben und nun ein kleines Stück mit nach Berlin gebracht haben.
BERLINDA: Ihr seid beide gebürtige Berliner, woher kommt Eure Verbindung zu Portugal?
CAFÉ JULI’S: 2011 haben wir eine lange Reise durch die einzelnen Regionen Portugals unternommen und uns dabei in die Landschaft, das Leben, die Menschen und die kulinarischen Besonderheiten des Landes verliebt. Wir haben in den unterschiedlichen Orten eine Zeitlang bei Einheimischen gelebt und so einiges über das Leben und die Kultur der Portugiesen kennengelernt. Wir haben uns vor allem Wissen über die kulinarischen Besonderheiten angenommen, da der Geschmack des Kaffees, des Weines, die Backkunst und die Käse- und Wurstspezialitäten für uns die Besonderheiten der Kultur widerspiegeln und uns als Gastronomen im besonderem Maße beeindruckt.
B: Die Idee ein portugiesisches Café aufzumachen entstand also schon während Eurem Aufenthalt dort?
CJ: Gewissermaßen schon. In den großen Städten wie Lissabon oder Porto gibt es an jeder Ecke sogenannte “Quiosques“, das sind kleine Pavillons in Parks oder Parknähe von denen aus die Kaffee-, Wein-, Likör- und Gebäckspezialitäten verkauft werden. Diese Idee hatten wir ursprünglich mitgenommen und wollten hier in Berlin einen Pavillon in diesem Stil errichten. Diese Grundidee ist auch in unserem Logo verankert/verewigt. Leider gab es bislang keine Möglichkeit, diese Idee aufgrund der Berliner Ämter zu realisieren, sodass wir ein kleines gemütliches Café aufgemacht haben.
B: Berlin ist ja bekannt für sein breites gastronomisches Angebot, worin seht ihr nun das besondere im Café Juli’s?
CJ: Die kulinarischen Besonderheiten aus Portugal sind in Berlin noch sehr wenig verbreitet. Vielen ist aus ihren Urlauben das Puddingtörtchen “Pastel de Nata“ , der Milchkaffee “Galão“ oder der grüne Wein “Vinho Verde“ ein Begriff. Diese sind mittlerweile auch schon an einigen wenigen Ecken zu bekommen…
Wir sind jedoch das erste Café in Berlin die ein breites Angebot der Gebäckspezialitäten aus Portugal anbieten. Wir backen vieles nach Originalrezepten selbst wie z.b. das Kuchenbrot „bolo lêvedo“. Die Kaffeespezialitäten werden mit dem Original Delta Oro Kaffee aus Portugal zubereitet. Die feine Schokonote, die Crema und Stärke des Kaffees wird von unseren Kaffeeliebhabern sehr geschätzt.
Wir haben eine feine und gleichermaßen ausgefallene Frühstücksauswahl mit Käse- und Wurst, Honig- und Marmeladen aus den unterschiedlichen Regionen Portugals und dazu Landestypisches Brot/Brötchen. Und auch für den Weinliebhaber hält Portugal bzw. das „Juli’s“ so einige Schätze bereit…
B: Ihr sagt selbst, dass die kulinarischen Besonderheiten noch wenig verbreitet in Berlin sind. In Hamburg ist das mit dem „Portugiesischen Viertel“ schon sehr etabliert und kann funktionieren. Seht ihr in eurer „Nische“ mehr Potential oder Schwierigkeiten in der Etablierung?
CJ: Da ist sicher von beidem etwas dabei… vielleicht gerade in der ersten Zeit mehr Schwierigkeit weil sich doch an dem orientiert wird was man kennt. Die meisten unserer Gäste kommen das 1.Mal weil sie das bekannte „Nata“ oder den „Galão“ trinken wollen. An Neues wird sich erst nach und nach herangetastet. Da wir mit unserem Sortiment jedoch auf viel gutes Feedback stoßen glauben wir daran, dass es für die Zukunft ein Potential gegenüber vielen anderen Cafés ist. Bei uns bekommt man Leckereien die es sonst einfach nicht an jeder Ecke in Berlin gibt.
B: Welche Pläne habt ihr für die Zukunft des Café Juli’s ?
CJ: das wichtigste ist erst einmal uns in Berlin als portugiesisches Café zu etablieren und das sich unsere leckeren Spezialitäten herumsprechen. Geplant sind außerdem einmal monatlich kleine Live-Konzerte zu veranstalten.
Und wer weiß … vielleicht finden wir ja doch noch einen kleines privates Grundstück in der Nähe eines Parks an dem ein „Quiosque de Juli“ seinen Platz findet.
Das Café Juli’s feiert am Dienstag den 30.April von 17.00 Uhr bis Open End sein 1. Jubiläum.
Zu diesem Einlass gibt es ein Fest mit einer kleinen Outdoor Bühne für Live Musik z.B. von dem portugiesischem Duo Lavoisier, eine Grillstation und frisch gezapftes.
Metzer Straße 21
10405 Berlin